top of page

Grupo Petra weiht den Petra Tower ein, das höchste Gebäude Paraguays

  • Autorenbild: Carlos E. Gimenez
    Carlos E. Gimenez
  • vor 19 Stunden
  • 5 Min. Lesezeit

Der Petra Tower stellt eine beispiellose Leistung der paraguayischen Ingenieurskunst dar und vereint Design, Innovation und Technologie im höchsten Turm, der jemals im Land gebaut wurde.


Sofía Cartes, Präsidentin von CECON; Carlos Guasti, Präsident der Grupo Petra; und Connor McEnroy, Präsident der Banco Sudameris, während der Einweihung des Petra Tower.
Sofía Cartes, presidenta de CECON; Carlos Guasti, presidente de Grupo Petra; y Connor McEnroy, presidente de Banco Sudameris, durante la inauguración de Petra Tower.

Mit einer Veranstaltung, die prominente Persönlichkeiten aus dem öffentlichen und privaten Sektor zusammenbrachte, eröffnete Grupo Petra offiziell den Petra Tower, das höchste Gebäude Paraguays und ein neues Wahrzeichen der Skyline von Asunción. An der Zeremonie nahmen Connor McEnroy, Präsident der Banco Sudameris, Sofía Cartes, Präsidentin von CECON, Dr. Raúl Latorre, Präsident der Abgeordnetenkammer, der Bürgermeister von Asunción, Luis Bello, sowie Investoren, Kunden, Vertreter von TECINCI, Direktoren, Manager und Mitarbeiter der Entwicklungsgruppe teil.


Die Eröffnung des Petra Towers markiert einen historischen Meilenstein für paraguayische Ingenieurs- und Architekturkunst und unterstreicht die Vision eines modernen, aufstrebenden Asunción im Einklang mit den wichtigsten Hauptstädten der Region. Mit 179 Metern Höhe und 43 Stockwerken definiert das Projekt die Skyline der Stadt neu und symbolisiert eine neue Entwicklungsstufe für die Hauptstadt.


Während der Veranstaltung betonte der Präsident der Petra Group, Carlos Guasti, die symbolische und technische Bedeutung des Projekts: „Heute erhält Asunción ein neues Erbe. Es ist der Beginn eines modernen Asunción, einer Stadt, von der wir seit vielen Jahren träumen und die nun Wirklichkeit wird. Dieser Turm ist der Beginn einer neuen Ära und der Ausgangspunkt für viele weitere Projekte. Es ist der Beginn eines Asunción, das im Einklang mit den Städten der Region steht.“


Fassade des Petra-Turms

Der Petra Tower stellt den Höhepunkt eines anhaltenden Wachstumsprozesses dar, der die Gruppe seit ihrer Gründung begleitet hat. Im Laufe von fast einem Jahrzehnt stellte sich Grupo Petra neuen Herausforderungen und entwickelte sich von kleineren Wohngebäuden zu Großprojekten wie Ágora und Fórum Molas López, die einen Wendepunkt in der Vertikalisierung der Stadt markierten. Mit dem Petra Tower erreichte diese Vision ihren Höhepunkt und festigte den Traum vom Bau des höchsten Gebäudes des Landes.


Der Petra Tower wurde 2021 als wirkungsvolles urbanes und technologisches Projekt konzipiert und mit der Beratung internationaler Experten für Hochhausbau und Architekturdesign entwickelt. Zu diesen Experten gehören Fachleute mit Erfahrung in den Wolkenkratzern von Balneário Camboriú, einer brasilianischen Stadt, die für die höchsten Wohngebäude Südamerikas bekannt ist, und im Sena Tower, der als einer der höchsten seiner Kategorie weltweit gilt.


Einer der innovativsten Beiträge des Projekts war die Zusammenarbeit mit der Universität Genua (Italien). Sie beteiligte sich an der aerodynamischen Untersuchung des Gebäudes durch Windkanaltests und die Entwicklung von Sensoren, die auf verschiedenen Stockwerken installiert wurden, um das Windverhalten in großen Höhen zu messen. Diese Initiative lieferte beispiellose Informationen für das Land, die als Referenz für zukünftige Großprojekte dienen werden.



Der Bau des Gebäudes stellte die lokale Industrie vor beispiellose technische Herausforderungen. CECON, das für die Betonarbeiten zuständige Unternehmen, musste eine neue Mischung und Logistik entwickeln, um den Beton auf eine Höhe von über 170 Metern zu pumpen – ein Verfahren, das in Paraguay noch nie zuvor erprobt worden war. Darüber hinaus wurden Aufzüge, Baumaschinen und Transportsysteme an den Betrieb unter extremen Bedingungen angepasst, um neue Maßstäbe in puncto Sicherheit und Effizienz zu setzen.


Der Petra Tower verfügt über moderne digitale Überwachungssysteme, die eine Echtzeitüberwachung von Wassertanks, Stromgeneratoren und Kraftstoffständen ermöglichen. Außerdem wurde ein Stromverteilungssystem französischer Herkunft implementiert. Diese Technologie wird auch in hochwertigen Firmengebäuden eingesetzt und verteilt den Strom über gekapselte Sammelschienen, wodurch das Risiko von Bränden und elektromagnetischen Störungen reduziert wird. Dieses System, das in Zusammenarbeit mit der Nationalen Elektrizitätsverwaltung (ANDE) installiert wurde, macht den Petra Tower zum ersten Wohngebäude des Landes mit diesem Grad an Energieautomatisierung.


In puncto Sicherheit ist der Turm mit Hydranten auf allen Etagen, druckbeaufschlagten Notsystemen und einer kontinuierlichen Überwachung der Einrichtungen ausgestattet, was ihn zu einem Maßstab in der vertikalen Infrastruktur macht.


Die architektonische Gestaltung des Gebäudes vereint Funktionalität, Ästhetik und Technologie und sorgt mit einer Struktur für ein optimales Wohn- und Stadterlebnis. Die ersten sechs Ebenen sind als Parkplätze vorgesehen, um Kapazität, Zugänglichkeit und Sicherheit für Eigentümer und Besucher zu gewährleisten.



Das Gebäude verfügt über 199 Wohnungen, die sich auf zwei große Gebäudeteile verteilen. Auf den Etagen 8 bis 26 befinden sich Zwei-Zimmer-Wohnungen, die für Familien und Bewohner gedacht sind, die mehr Platz und Komfort suchen. Auf den Etagen 28 bis 42 befinden sich Studio- und Ein-Zimmer-Wohnungen, die sich an junge Berufstätige und Kurzzeitmieter richten.


Im 27. Stock befindet sich das Restaurant Kessel, ein erstklassiges, öffentlich zugängliches Speiseerlebnis mit einem der beeindruckendsten Ausblicke auf Asunción. Auf derselben Ebene befinden sich auch ein Pool und ein Kinderspielbereich, die Bewohnern und Besuchern als Erholungs- und Treffpunkt dienen. Im 43. Stockwerk gibt es eine weitere Ebene mit Annehmlichkeiten wie einem Panorama-Fitnessstudio, zwei Indoor-Grillplätzen und einem halboffenen Grillplatz, einem Pool und einem intelligenten Minimarkt, der Einkäufe per Gesichtserkennung (Face ID) und Kreditkartenzahlung ermöglicht und exklusiv für Bewohner konzipiert ist.


Diese Segmentierung entspricht einem Planungsansatz, der darauf abzielt, unterschiedliche Benutzerprofile in einem einzigen Komplex zu integrieren und Lebensstile und Wohnbedürfnisse in einer vertikalen Umgebung zu harmonisieren, die das Wohnerlebnis in der Stadt neu definiert.


Der Petra Tower verfügt außerdem über ein Gebäudemanagementsystem (BMS), das alle Gebäudedienste digital überwacht und den Eigentümern eine zentrale Kontrolle über Verbrauch und Wartung bietet.



Obwohl der Petra Tower internationale Beratung erhielt, wurden Entwicklung, Entwurf und Ausführung vollständig von paraguayischen Ingenieuren, Architekten und Technikern durchgeführt. Von der Produktkonzeption bis zur endgültigen Ausführung wurde das Projekt mit einheimischen Arbeitskräften und unter der Leitung von Cronos, einem Unternehmen der Petra Group, das sich auf die Gestaltung, Planung und Überwachung von Bauprojekten spezialisiert hat, umgesetzt.


Die Gruppe, die derzeit aus neun Unternehmen besteht, deckt verschiedene Bereiche des Immobiliengeschäfts ab: Petra Urbana und Invicta als Bauträger; Asunción Apartment, Ciudad Modelo, Remax Urbana und Hestia, die sich auf gewerbliche Verwaltung und Vermietung konzentrieren; Cikla, das sich auf Recycling und Abfallmanagement spezialisiert hat; und Alma, die für die komplette Einrichtung der Einheiten, Annehmlichkeiten und Gemeinschaftsbereiche des Gebäudes verantwortlich ist.


Die Vision der Grupo Petra konzentriert sich nun auf die Entwicklung von Mischnutzungsprojekten wie Petra Imperiale und Invicta Mariscal, die Wohnen, Büros, Unterhaltung und Dienstleistungen in einem einzigen Komplex vereinen. „Unser Ziel ist es, umfassende urbane Lösungen für den Alltag der Menschen an einem Ort zu schaffen. Wir wollen, dass Asunción nicht nur an Höhe gewinnt, sondern auch an Lebensqualität“, sagte der Präsident der Gruppe.


Das Konzept des „Wiederaufbaus von Asunción“ prägt die Unternehmensphilosophie. Mit mehr als 2,7 Millionen Einwohnern im Großraum Asunción und nur 600.000 Einwohnern in der Hauptstadt möchte die Gruppe Projekte fördern, die die Menschen dazu ermutigen, in der Stadt zu bleiben und das städtische Leben zu genießen. So entsteht eine aktivere, lebenswertere und nachhaltigere Umgebung.


Petra-Turm

Mit seiner imposanten 179 Meter hohen Struktur, seiner Spitzentechnologie und seinem umfassenden Design definiert der Petra Tower nicht nur die Skyline von Asunción neu, sondern positioniert die paraguayische Ingenieurskunst auch auf einem neuen Niveau regionaler Exzellenz.


Das Gebäude ist ein Symbol für Modernität, Widerstandsfähigkeit und eine Vision für die Zukunft und das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen paraguayischen Unternehmen, Institutionen, Fachleuten und Hunderten von Mitarbeitern, die an seinem Bau beteiligt waren.


Für Grupo Petra ist der Turm mehr als nur ein architektonisches Werk: Er ist ein Grundsatzbekenntnis und Symbol kollektiver Leistung. Seine Entwicklung spiegelt die Fähigkeit paraguayischer Talente wider, komplexe Herausforderungen zu meistern, Innovationen zu integrieren und Qualitätsstandards auf allen Ebenen zu erhöhen. Mit diesem Projekt bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für urbanen Fortschritt und seine Vision für ein Land, das entschlossen in die Zukunft blickt.


Mit der Eröffnung des Petra Tower macht Asunción einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft und festigt seine Transformation in eine Stadt, die nach oben blickt, aber mit beiden Beinen fest auf dem Talent und den Fähigkeiten ihrer Menschen steht.

 
 
bottom of page