top of page

CADIEM und CRESIA fördern einen historischen Fonds zur Entwicklung des Link Center

  • Autorenbild: Carlos E. Gimenez
    Carlos E. Gimenez
  • vor 3 Tagen
  • 5 Min. Lesezeit

Das Projekt mit einem Zielkapital von 105 Millionen US-Dollar schafft den größten Immobilienfonds in der Geschichte des Landes und wird einen Wendepunkt in der städtischen und finanziellen Entwicklung von Asunción markieren.


Link Center starten
Representantes de Codas Vuyk, CRESIA, CADIEM y Gómez Platero durante la presentación oficial del Fondo de Inversión Inmobiliaria Link Center

Der paraguayische Immobilienmarkt erlebt eine beispiellose Reifephase. Das Zusammentreffen von erfahrenen Bauträgern, institutionell unterstützten Fondsmanagern und einer wachsenden Nachfrage nach lokalen Investitionen hat die Konsolidierung neuer Finanzstrukturen ermöglicht, die bis vor wenigen Jahren den wichtigsten Zentren der Region vorbehalten schienen. In diesem Zusammenhang geben CADIEM und CRESIA, Teil der Codas Vuyk-Gruppe, die Auflegung von Paraguays größtem Immobilieninvestmentfonds für die Entwicklung des Link Center bekannt, eines gemischt genutzten Komplexes, der erstklassige Firmenbüros, ein Einkaufszentrum sowie einen Wohn- und Hotelturm an einem der symbolträchtigsten Standorte im Gebiet Aviadores im Chaco vereinen wird.


Mit einem Zielkapitalwert von 105 Millionen US-Dollar und einer Baufläche von über 100.000 Quadratmetern markiert das Projekt einen Wendepunkt sowohl für den Kapitalmarkt als auch für den lokalen Immobilienmarkt und setzt einen neuen Standard für Investitionen, Management und Stadtplanung in der Hauptstadt.


Hauptlink für Flieger

Der von CADIEM Fund Manager verwaltete Link Center Real Estate Investment Fund wird offiziell zum größten Finanzinstrument in der Geschichte des Landes. Seine Struktur ist darauf ausgerichtet, strategische und anspruchsvolle Profile anzuziehen, die sich auf regulierte, diversifizierte und transparente Weise an groß angelegten Projekten beteiligen möchten. Mit einer prognostizierten internen Rendite von 13 % p.a. in Dollar, einem Anlagehorizont von acht bis fünfzehn Jahren und Teilkapitaleinlagen bis zum dritten Jahr bietet der Fonds beispiellose Vorteile für lokale Investoren, darunter halbjährliche Renditen ab dem fünften Jahr, Befreiung von der Dividenden- und Einkommensteuer (IDU) und Liquidität über den Sekundärmarkt der Börse.


Im Gegensatz zu herkömmlichen Vorverkaufsmodellen vermarktet dieser Fonds keine einzelnen Einheiten: Investoren beteiligen sich über Eigenkapitalanteile und profitieren von den Mieten und Kapitalgewinnen des gesamten Komplexes, der als umfassendes Mietobjekt konzipiert ist. Dieses Modell ermöglicht somit eine einheitliche Verwaltung des Gebäudes und gewährleistet so betriebliche Konsistenz, professionelle Verwaltung und nachhaltige Wertsteigerung.


Das Projekt befindet sich an der Avenida Aviadores del Chaco im historischen Viertel „Quinta Dumot“ und wird auf einem der letzten verfügbaren Großgrundstücke im Geschäftszentrum von Asunción errichtet. Seine Lage zwischen dem World Trade Center, dem Dazzler Hotel und gegenüber dem Einkaufszentrum Shopping del Sol positioniert es innerhalb des am stärksten konsolidierten Geschäftsclusters des Landes. In diesem Kontext vervollständigt das Link Center das urbane Bild des Gebiets mit einem gemischt genutzten Vorschlag, der Funktionalität, Nachhaltigkeit und modernes Design vereint. Der Komplex umfasst einen 38.000 Quadratmeter großen Firmenturm mit 32 Stockwerken mit jeweils 300 bis 1.500 Quadratmetern Fläche, der internationalen Nachhaltigkeitsstandards entspricht und mit der LEED-GOLD-Zertifizierung als modernstes und effizientestes Bürogebäude Paraguays gilt. Ergänzt wird dieser durch einen Wohnturm in einem Hybridformat aus Wohnen und Aparthotel sowie ein dreistöckiges Einkaufszentrum mit 8.000 Quadratmetern Verkaufsfläche, das das städtische Leben beleben und das Dienstleistungsangebot der unmittelbaren Umgebung ergänzen soll.


Aus städtebaulicher Sicht stellt das Projekt einen strategischen Baustein innerhalb der Aviadores-Achse dar, einem Gebiet, das sich im letzten Jahrzehnt zum Unternehmenszentrum von Asunción entwickelt hat. Das Link Center liegt in einem Korridor, der von Bürogebäuden, Hotels und Einkaufszentren gesäumt ist, und versucht, diese Dynamik mit einer langfristigen Vision zu integrieren und zu verbessern, indem es Arbeits-, Wohn- und Freizeiträume in einer einzigen Umgebung vereint. Seine Entwicklung wird dem bestehenden Komplex architektonische und funktionale Kontinuität verleihen und eine neue Zentralität schaffen, die die Idee einer kompakten und fußgängerfreundlichen Stadt verstärkt. Das fast 10.000 Quadratmeter große Gelände ist längs zur Allee hin angelegt und führt in Seitenstraßen. Dabei werden die Konnektivität und die natürliche Neigung des Geländes optimal genutzt, um eine Tiefgarage zu integrieren und so ein klares Stadtbild zu erhalten.


Link Center-Komplex

Der architektonische Entwurf des international renommierten Studios Gómez Platero interpretiert die zeitgenössische Identität Asuncións durch eine Komposition, die Transparenz, Größe und intelligente Lichtnutzung in Einklang bringt. Der Büroturm, das zentrale Element des Komplexes, erhebt sich mit einer Glashülle, die durch schräge Fassaden eine Westausrichtung vermeidet, die Sonneneinstrahlung reduziert und die Energieeffizienz optimiert. Seine flexiblen Grundrisse mit einer Geschosshöhe von vier Metern und drei Metern lichten Weite ermöglichen vielfältige Konfigurationen je nach den Bedürfnissen jedes Mieters. Ein zentraler Kern beherbergt Aufzüge und technische Dienste.


In den oberen Etagen umfasst das Design Terrassen und eine Panorama-Skybar mit herrlichem Blick über die Stadt. Im Gegensatz dazu ist der Wohnturm niedriger gehalten und fügt sich harmonisch in die umliegende Nachbarschaft ein. Er bietet Ein- und Zweizimmerwohnungen, erstklassige Annehmlichkeiten und eine warme Architektursprache aus Beton, Holz und Vegetation. Das halbüberdachte, nur für Fußgänger zugängliche Einkaufszentrum dient als Treffpunkt und Übergang zwischen den drei Programmen des Komplexes. Es kombiniert edle Materialien wie Cortenstahl, Holz und große Glasflächen, integriert in eine sorgfältig gestaltete Landschaftsgestaltung, die zum Verweilen und geselligen Beisammensein einlädt.


ree

Der Fonds wurde von der Wertpapieraufsichtsbehörde genehmigt und setzt externe Audits und professionelle Managementprotokolle ein, um Transparenz und Sicherheit für die Anleger zu gewährleisten. Laut CADIEM spiegelt die Initiative das derzeit gestiegene Vertrauen und die Raffinesse des paraguayischen Aktienmarkts wider. Elías Gelay, Präsident von CADIEM Casa de Bolsa, betont, dass das anhaltende Wachstum des Kapitalmarkts es Instrumenten wie Investmentfonds ermöglicht hat, sich als wirksame Vehikel zur Kanalisierung von Kapital in Projekte mit großer Wirkung auf die Realwirtschaft zu etablieren und so die Beteiligung institutioneller und privater Anleger an der Entwicklung des Landes zu steigern. Der Fondsmanager mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung, 15.000 aktiven Anlegern und 780 Millionen US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten setzt damit einen neuen Meilenstein in seiner Reihe spezialisierter Fonds.


Prognosen zufolge stammen bereits mehr als 50 % des zugesagten Kapitals des Link Centers – rund 75 Millionen US-Dollar Eigenkapital – vollständig aus lokalem Kapital. Dies ist beispiellos auf dem paraguayischen Markt und spiegelt einen tiefgreifenden Kulturwandel wider: das wachsende Interesse inländischer Investoren, sich über regulierte Finanzinstrumente an großen Immobilienprojekten zu beteiligen. Da die Fondsstruktur bereits genehmigt und an der Börse notiert ist, soll der Bau im kommenden April beginnen. Die geschätzte Bauzeit beträgt fünf Jahre, die Nutzungsdauer fast ein Jahrzehnt. Die Strategie sieht die Entwicklung, den Betrieb und die Vermietung des Objekts vor, mit der Möglichkeit, es nach Stabilisierung seiner Rentabilität ganz oder teilweise zu verkaufen und so sowohl durch Mieteinnahmen als auch durch Wertsteigerungen Rendite zu erzielen.


Geleitet wird das Projekt von CRESIA, einem in Partnerschaft mit Pridelta Capital gegründeten Unternehmen von Codas Vuyk, das in Asunción, Encarnación und Ciudad del Este insgesamt über 350.000 Quadratmeter Baufläche umfasst und auf über 45 Jahre Bauerfahrung zurückblicken kann. Das Projekt des Architekturbüros Gómez Platero mit über zwanzig Jahren internationaler Erfahrung und einem interdisziplinären Team aus über zweihundert Fachleuten ist als neues städtebauliches Wahrzeichen für Paraguay konzipiert. „Wir haben uns von der Identität Asuncións und internationalen Best Practices inspirieren lassen und ein Projekt entwerfen wollen, das mit seiner Umgebung harmoniert und die Entwicklung der Stadt widerspiegelt“, sagt Santiago Pérez, New Business Manager des Büros, der das Engagement des Link Centers hervorhob, sich als architektonische Ikone zu etablieren, die Innovation, Effizienz und Ortsverbundenheit vereint.


Link Center Aviators

Für CRESIA und CADIEM geht der wahre Wert des Projekts über das Materielle hinaus. „Wir sahen die Chance, ein Ökosystem zu schaffen, das die Art und Weise, wie wir in Asunción arbeiten, leben und Kontakte knüpfen, neu definiert“, erklärte Gonzalo Codas, kaufmännischer Leiter von Codas Vuyk und Mitbegründer von CRESIA, die Vision hinter dem Projekt. Santiago Gómez Carrillo, Direktor des Bauträgers, betonte, dass es auf dem Immobilienmarkt von Asunción trotz seines dynamischen Wohnungsangebots noch immer an gemischt genutzten Projekten mangele, die Unternehmens-, Wohn- und Gewerbeflächen organisch integrieren. „Link Center entstand genau aus dieser Vision: ein Ökosystem zu schaffen, das an einem einzigen Standort vereint, was in den wichtigsten Hauptstädten der Region bereits existiert. Wir wollen die Standards der Stadt anheben und Asunción als modernes und wettbewerbsfähiges Unternehmens- und Stadtzentrum in Südamerika festigen“, erklärte er.


Diese Philosophie, kombiniert mit institutioneller Unterstützung und der fortschrittlichsten Finanzstruktur des Landes, macht Link Center zu einem Schlüsselelement für das Verständnis der Zukunft der paraguayischen Immobilienentwicklung.

 
 
bottom of page