Los Pingos beginnt mit dem Bau seiner Einrichtungen: Der Beginn eines gemeinschaftsorientierten Lebensstils
- Carlos E. Gimenez
- 1. Juli
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Juli
Die Bauarbeiten beginnen mit der Gestaltung der Gemeinschaftsräume des Projekts. Dies ist eine wichtige Phase bei der Festigung der umfassenden Vision eines Viertels, in dem Funktionalität, menschliche Kontakte und alltägliches Wohlbefinden im Vordergrund stehen.

Gestern begann mit dem offiziellen Baubeginn der neuen Einrichtungen ein neues Kapitel in der Entwicklung des Los Pingos: Country Club . An der Grundsteinlegung nahmen Vertreter von Benítez Bittar, der Altius Group Paraguay, Investoren, zukünftige Bewohner und Nachbarn des Viertels Surubi'í teil. Dieses Ereignis symbolisierte nicht nur den Baufortschritt, sondern auch die Konsolidierung eines umfassenden Projekts, das die Lebensweise der Menschen am Stadtrand von Asunción verändern soll.
Los Pingos liegt im traditionellen Viertel Surubi'í und ist ein groß angelegtes Wohnprojekt, das Natur, moderne Infrastruktur und aktives soziales Leben vereint. Strategisch günstig am Ufer des San Francisco Bachs und nur 3.200 Meter von der General Aquino Avenue, der Transchaco Route, entfernt, befindet sich das Projekt in einer der vielversprechendsten Gegenden der Metropolregion, in einer Umgebung mit Anbindung an einige der bedeutendsten sozialen und sportlichen Einrichtungen der Hauptstadt.

Die Annehmlichkeiten von Los Pingos wurden als echtes Differenzierungsmerkmal auf dem lokalen Markt konzipiert. Es handelt sich nicht nur um eine Liste von Dienstleistungen, sondern um ein umfassendes Erlebnis, das ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse des Alltags widerspiegelt. Der Clubbereich wird einen Grillplatz mit Platz für sechzig Personen umfassen, der als gemeinschaftlicher Treffpunkt für Feiern aller Art – von Geburtstagen bis hin zu informellen Treffen – konzipiert ist. Außerdem wird ein rund um die Uhr geöffneter Selbstbedienungssupermarkt entwickelt, der per App zugänglich ist – eine Lösung, die bereits in Gated Communities in anderen Ländern erfolgreich umgesetzt wird und eine praktische Antwort auf die Bedürfnisse des Alltags bietet.
Abgerundet wird das Angebot durch separate Swimmingpools für Erwachsene und Kinder, ein Fitnessstudio, eine Sauna, Tennis- und Paddle-Tennisplätze sowie einen für verschiedene Sportarten geeigneten Multisportplatz. Ein über sieben Kilometer langer Aerobic-Pfad führt um das gesamte Quartier herum, sodass die Bewohner innerhalb des Grundstücks spazieren, laufen oder Rad fahren können, ohne die sichere und natürliche Umgebung des Projekts verlassen zu müssen. Diese Räume sind alles andere als bloße Beigaben, sondern bilden den sozialen und erholsamen Mittelpunkt des Lebens in Los Pingos. Ziel ist es nicht nur, Dienstleistungen anzubieten, sondern auch Kontakte zu knüpfen. Laut den Initiatoren liegt der wahre Wert einer Gated Community in der Möglichkeit, eine Gemeinschaft von Menschen aufzubauen, die Werte, Interessen und einen gemeinsamen Lebensstil teilen.
Dieses Konzept spiegelt sich auch in der unmittelbaren Umgebung wider. Die Nähe zum Centenario Club und seinem Golfplatz sowie zum CURDA und San José Rugby Club trägt dazu bei, das Angebot mit sportlichen und sozialen Aktivitäten zu bereichern, die bereits zum Lebensstil vieler zukünftiger Bewohner gehören. Sicherheit, Ruhe und die Möglichkeit für Kinder, sich frei mit dem Fahrrad oder zu Fuß zwischen freundlichen Häusern zu bewegen, sind Aspekte, die diese Art der Bebauung auszeichnen, die weit mehr als nur ein einfaches Wohngebiet anstrebt.

Los Pingos wurde als strukturell anspruchsvolles Projekt konzipiert: gut ausgeführte Straßeninfrastruktur, sorgfältige Landschaftsgestaltung, breite Straßen, natürliche Lagunen mit hochwertigen Details wie Holzspundwänden und Fundamentarbeiten, die das Land auf sichere Höhen anheben, um das Hochwasserrisiko zu mindern. Die Entwicklung ist derzeit zu 40 % abgeschlossen. Die Betonarbeiten sollen im Februar 2026 beginnen, das Viertel soll bis Dezember desselben Jahres vollständig fertiggestellt sein.
Neben den Gemeinschaftsräumen umfasst das Projekt die Entwicklung eines Einkaufszentrums am Ortseingang von Surubi'í. Die erste Phase, die bereits begonnen hat, umfasst den Ausstellungsraum des Projekts. Der Food Court und der Supermarkt sollen später eröffnet werden. Das Zentrum wird schrittweise, abhängig von der Auslastung des Viertels, erweitert und umfasst Gesundheitsdienstleistungen, Büros und Einzelhandelsflächen. Die sorgfältig gestaltete, skalierbare und funktionale Ästhetik entspricht der umfassenden Vision des Projekts.

Die Konsolidierung dieses urbanen Ökosystems wird auch durch die Präsenz der zweisprachigen Maple Bear-Schule unterstützt, die bereits auf dem Gelände betrieben wird. Diese kanadische Bildungseinrichtung mit über 500 Standorten weltweit ist eine der Säulen des von Los Pingos vorgeschlagenen Gartenstadtkonzepts: ein Ort, an dem man leben, studieren, arbeiten und Dienstleistungen nutzen kann, ohne die natürliche Umgebung verlassen zu müssen. Die Anbindung wird durch den Ausbau der Route 025 und den Bau einer neuen Zufahrtsstraße von der Route 3 mit einer bereits in Planung befindlichen Autobrücke verbessert.
Da bereits über 40 % der Grundstücke – sowohl im Innenbereich als auch zur Lagune ausgerichtet – verkauft sind, bereitet das Team die Markteinführung eines neuen Typs vor: Reihenhäuser mit ca. 170 m² Wohnfläche, Garten und privatem Pool. Diese Häuser werden fertig verkauft und bieten eine funktionale Alternative für alle, die umziehen möchten, ohne Bauarbeiten durchführen zu müssen. Diese Häuser, deren Design der gleichen ästhetischen Linie wie das restliche Projekt folgt, richten sich an ein breites Publikum, von jungen Familien bis hin zu Senioren, die Wert auf Komfort, Sicherheit und direkten Zugang zu allen Dienstleistungen der Nachbarschaft legen. Die Markteinführung ist für die nächsten dreißig Tage geplant.

Die architektonische und landschaftliche Gestaltung wurde vom Studio Pacífica unter der Leitung des Architekten Ezequiel Gil durchgeführt, der das Unternehmen 2010 zusammen mit seinem Bruder Félix mit dem Ziel gründete, Kreativität und Ingenieurskunst in innovativen Entwicklungen zu vereinen. Die Projekte von Pacífica sind international anerkannt für ihre originelle Neuinterpretation europäischer Ästhetik. Sie bewahren Funktionalität und Schlichtheit und integrieren gleichzeitig eine zeitgenössische Vision, die oft unbemerkte Dimensionen der Realität einfängt. Diese Vision spiegelt sich in jedem Detail von Los Pingos wider, von der Gestaltung des Portikus bis hin zur Integration der Lagune und der Wanderwege in die natürliche Umgebung.
Hinter dem Projekt steht die Altius Group Paraguay, die lokale Tochtergesellschaft des regionalen Konzerns, der in Lateinamerika bereits über 80 Millionen Quadratmeter Wohnfläche entwickelt hat, darunter 29.000 Wohneinheiten und über 65.000 Gewerbeflächen. In Paraguay hat die Gruppe das Projekt More del Sol realisiert und baut derzeit More Plaza , Nostrum Trinidad und Central Mariscal . Die Vision von Altius vereint architektonische Innovation, urbanes Gespür und das Engagement, die Lebensweise der Menschen und ihren Umgang mit ihrer Umwelt zu verändern.

Los Pingos ist nicht einfach nur ein weiteres Wohngebiet. Es ist ein neues Gemeindemodell, eine Plattform für geplante Stadtentwicklung, die das Potenzial hat, das zu wiederholen, was in anderen Städten der Region bereits geschehen ist: Zuerst entstehen die Stadtteile, dann die Schulen, und von dort aus entfaltet sich ein urbaner Wandel, der Dienstleistungen, Gesundheitsversorgung, Hochschulbildung und neue zentrale Punkte mit sich bringt. Wer sich heute für ein Leben in Los Pingos entscheidet, kauft also nicht nur ein Grundstück oder ein Haus; er entscheidet sich dafür, Teil eines neuen Stadtkonzepts zu sein.