Palmanova Center: Eine architektonische Ikone, die die Logik der Stadt in Asunción neu definiert
- Carlos E. Gimenez

- 21. Juli
- 6 Min. Lesezeit
Mit über 210.000 m² Baufläche, vier Türmen, einem Einkaufszentrum und einem international preisgekrönten Design etabliert sich das Palmanova Center als neues städtebauliches und architektonisches Wahrzeichen von Asunción.

Gestern Abend wurde das Palmanova Center bei einem Treffen im Talleyrand Costanera offiziell vorgestellt. Dieses Großprojekt soll zu einem prägenden Element der neuen Metropole Asunción werden. Der strategisch günstig an der Avenida Primer Presidente gelegene Komplex wurde als integrierte, gemischt genutzte urbane Einheit konzipiert, die auf über 210.000 Quadratmetern Wohn-, Büro-, Gewerbe- und Hotelinfrastruktur sowie ein Wellnessangebot umfasst.
Das Palmanova Center liegt direkt an der Avenida Primer Presidente, einer der neuen Wachstumsachsen der Hauptstadt. Es handelt sich um ein gemischt genutztes Gebäude mit zwei Wohntürmen, zwei Bürotürmen, einem fünfstöckigen Premium-Einkaufszentrum, dem höchsten Dach der Stadt und dem umfassendsten Wellness-Angebot des Landes. All dies ist in einer nachhaltigen, vernetzten Umgebung konzipiert, die die Funktionen Wohnen, Arbeiten und Zusammenleben in einem einzigen urbanen Raum vereint.

„Das Palmanova Center ist nicht nur ein Projekt; es ist eine neue Art, über die Stadt nachzudenken und sie zu erleben. Ein Wendepunkt im Stadtmodell von Asunción“, sagte Adrian Soria, CEO von Katuete SRL.
Die Wahl dieses Projekts beruht nicht allein auf der Grundstücksverfügbarkeit, sondern vielmehr auf dem Grundsatz der funktionalen Zentralität. Primer Presidente hat sich zu einem der dynamischsten Korridore der paraguayischen Hauptstadt entwickelt, mit direkter Anbindung an die Héroes del Chaco-Brücke – der wichtigsten Quelle des kommerziellen Tourismus des Landes – und der Nähe zum Unternehmenszentrum und zum internationalen Flughafen. Durchgehende Gehwege, gewachsene Vegetation und ein sich noch im Wandel befindliches Stadtgefüge machen dieses Gebiet zu einer konkreten Chance für die Entwicklung einer neuen urbanen Zentralität.

Die beiden Wohntürme des Palmanova Centers mit 40 bzw. 37 Stockwerken bieten über 400 Wohneinheiten mit einem, zwei und drei Schlafzimmern, darunter auch Penthousewohnungen. Alle Einheiten verfügen über große Balkone mit integrierten Grillmöglichkeiten, die funktionale Außenbereiche für den täglichen Gebrauch schaffen. Die Gesamtaufteilung begünstigt natürliche Beleuchtung und Querlüftung und entspricht damit den Umweltstandards des Projekts.
Ein besonderes Merkmal des Vorschlags ist die Gestaltung der Gebäudehüllen. Die Türme verfügen über doppelt verglaste Fenster (DVH) und Aluminium-Verbundplatten (ACM) mit 40 % Sonnenreflexion, was eine 40-prozentige Energieeinsparung im Vergleich zu einem konventionellen Turm ermöglicht. Ergänzt wird dies durch vertikale Gärten, umlaufende Beete und in die Balkone integrierte Vegetation – nicht nur als ästhetisches Element, sondern auch als Strategie zur Wärmedämmung.

Zu den Annehmlichkeiten gehören ein über 250 Quadratmeter großes Fitnessstudio, Coworking-Bereiche, überdachte Grillplätze, Saunen, Spielzimmer und eine Dachterrasse auf den oberen drei Etagen mit stufenförmigen Infinity-Pools und freiem Blick auf die Stadt. Dieses Wohnprojekt richtet sich an alle, die Wert auf architektonische Qualität, eine strategische Lage und ein umfassendes Stadterlebnis legen.
In dieser ersten Vorverkaufsphase sind Wohneinheiten zu einem Einführungspreis ab 2.000 USD pro Quadratmeter erhältlich, mit einer geschätzten jährlichen Wertsteigerung von 10 % bis 2030. Das Projekt bietet die Möglichkeit einer Finanzierung über bis zu 60 Monate mit einer Anzahlung von 30 %. Für Barkäufer steht eine Bürgschaft zur Verfügung, die 100 % des investierten Kapitals garantiert, sowie zusätzliche Anreize für ausgewählte Einheiten.

Der Unternehmensbereich des Palmanova Centers besteht aus zwei Türmen mit jeweils 36 bzw. 33 Stockwerken. Sie sind für Unternehmen konzipiert, die eine hochwertige Infrastruktur an einem gut angebundenen und aufstrebenden Standort benötigen. Die Vollgeschosse verfügen über Grundflächen von 800 bis 1.200 Quadratmetern, während die Halbgeschosse in Konfigurationen von 400 bis 600 Quadratmetern angeboten werden. Der Verkauf erfolgt im Bestandszustand, sodass Käufer die Flächen an die Bedürfnisse ihrer Mieter anpassen können.
Ergänzt wird das Firmenprogramm durch zusätzliche Infrastruktur für professionelle Nutzung: einen Kongresssaal mit Platz für 1.500 Personen für regionale Kongresse, Messen und Geschäftsveranstaltungen sowie ein dreistöckiges Executive-Hotel in einem der Türme für Führungskräfte, die geschäftlich nach Asunción reisen. Geplant ist außerdem die Eröffnung exklusiver Restaurants für Büronutzer im vierten Untergeschoss.

Das Einkaufszentrum des Palmanova Centers ist sowohl physisch als auch programmatisch der zentrale Mittelpunkt des Projekts. Das fünfstöckige und über 55.000 Quadratmeter große Einkaufszentrum wurde als Hybrid aus geschlossener Mall und offener Promenade konzipiert, mit einem zentralen, linearen Park, der sich von hinten nach vorne erstreckt und die verschiedenen Fußgängereingänge verbindet. Die innere Erschließung wurde so gestaltet, dass sie ein durchgängiges Erlebnis schafft, mit Brücken, Durchgängen und Freiflächen, die die Verbindung zwischen öffentlichem Raum und Gewerbe neu definieren.
Das Angebot umfasst mehr als 90 Einzelhandelsflächen, einen Supermarkt, ein vielfältiges Gastronomieangebot und Tagungsräume. Der Betrieb des Einkaufszentrums erfolgt ausschließlich auf Pachtbasis. Der Entwickler hat angekündigt, dass ab dieser Woche Absichtserklärungen interessierter Betreiber entgegengenommen werden.
Dieses Fundament hat nicht nur eine funktionale Funktion, sondern erfüllt auch eine strukturelle und symbolische: Es dient als physisches Fundament für die Türme und als Treffpunkt für alle, die im Komplex wohnen, arbeiten oder ihn besuchen. Durch die Öffnung zur Umgebung mit vielfältigen Zugängen und Fußgängerkontinuität präsentiert sich das Einkaufszentrum als integrativer Raum, der sich mit dem umgebenden Stadtgefüge verbindet und dem Gebiet Vitalität verleiht.
Der Entwurf des Palmanova Centers wurde kürzlich bei den International Architecture & Design Awards (IADA), die von der Architecture & Design Community organisiert werden, mit zwei Goldmedaillen ausgezeichnet. Das Projekt wurde in den Kategorien „High Rise & Skyscraper Architecture Concept“ und „Mixed-Use Development Design Concept“ ausgezeichnet und setzte sich gegen mehr als 500 Vorschläge aus 40 Ländern durch.
Laut Architekt Martin Jasper, Leiter von Jasper Architects, basiert der Vorschlag auf einer präzisen Analyse des städtischen Umfelds. Der Sockel des Projekts ist als öffentlicher Sockel mit offener Erschließung konzipiert, der als „städtische Schlucht“ fungiert und einen fließenden Übergang zwischen Gewerbeflächen, Cafés, Fußgängerbrücken und Grünflächen ermöglicht. Die vier Türme erheben sich von diesem Sockel durch abgestufte Prismen, die den Lichteinfall maximieren und freie Ausblicke in alle vier Himmelsrichtungen gewährleisten.

Die Türme sind nach dem gleichen Nachhaltigkeitsprinzip konzipiert wie der Rest des Komplexes. Sie verfügen über hocheffiziente thermische und optische Fassaden sowie integrierte Vegetation für Klimatisierung und Privatsphäre. Die Ausrichtung und Geometrie der Stockwerke vermeiden direkte Fassadenüberschneidungen, begünstigen freie Sicht in verschiedene Richtungen und gewährleisten eine gute Lichtqualität auf allen Ebenen. Dank dieses Effizienzansatzes wurde das Projekt aufgrund seines Engagements für Nachhaltigkeit und bewusstes Design bereits für die LEED-Zertifizierung vorab genehmigt.
Das Projekt wird in allen Phasen gleichzeitig und ohne Aufteilung in Teilphasen umgesetzt. Dadurch kann der gesamte Komplex bis Dezember 2030 koordiniert und funktionsfähig fertiggestellt werden. Die Hauptarbeiten beginnen voraussichtlich Ende dieses Jahres und setzen die bereits laufenden Vorarbeiten fort. Diese Vorgehensweise trägt dem Bedürfnis Rechnung, die Kohärenz der verschiedenen Komponenten des Projekts zu gewährleisten und vom ersten Tag an ein einheitliches Stadterlebnis zu schaffen.
Das Projekt wird von Katuete SRL entwickelt, einem paraguayischen Familienunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Bausektor. Das 1998 gegründete Unternehmen begann seine Laufbahn mit der Ausführung von staatlichen Projekten, Doppelhäusern und Sonderprojekten und festigte seinen Ruf durch die Einhaltung von Terminen und Qualitätsstandards. Im Laufe der Zeit machte Katuete einen entschiedenen Schritt in Richtung Entwicklung von Hochhäusern und positionierte sich als relevanter Akteur auf dem Immobilienmarkt des Landes. Aktuell verfügt es über mehr als 50.000 Quadratmeter vertikale Baufläche in Projekten wie Palmanova Las Mercedes, Palmanova Villa Morra und Palmanova Pacheco. Das Unternehmen wird von Adrián Soria Pedrozo als Generaldirektor und Enmanuel Brítez Rettori als Betriebsleiter geführt. Sie verfolgen eine Strategie, die sich auf die Integration von architektonischem Design, Nachhaltigkeit und urbaner Funktionalität als Säulen des Geschäftswachstums konzentriert.

Die Gesamtplanung lag in den Händen von Jasper Architects, einem Architekturbüro mit Niederlassungen in Berlin, Buenos Aires und Asunción, das für seinen Fokus auf hochkomplexe und typologisch stimmige Projekte bekannt ist. Gründer und Leiter Martin Jasper ist ein deutscher Architekt und Ingenieur, der an der Universität der Künste in Berlin, der Katholischen Universität Valparaíso und dem Politecnico di Milano ausgebildet wurde und zusätzlich Malerei an der Accademia di Brera studierte. Seine Arbeiten zeichnen sich durch einen zeitgenössischen Ansatz aus, der den urbanen Kontext berücksichtigt und auf effiziente Ressourcennutzung setzt. Dies zeigt sich beispielsweise in bemerkenswerten Projekten wie UP! Berlin, dem Umbau eines ehemaligen Einkaufszentrums in Ost-Berlin zu einem Mehrzweckgebäude mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
Die Bauarbeiten werden von Dumot Construcciones durchgeführt, einem von Víctor Rubén Dumot gegründeten Unternehmen mit über sechzig Jahren Erfahrung in zivilen, industriellen und Infrastrukturprojekten. Die Expertise reicht von Großprojekten über Spezialinstallationen bis hin zu technischer Beratung und der Bauaufsicht im öffentlichen und privaten Bereich. Das Unternehmen verfügt über einen festen Stamm an spezialisierten Fachkräften und Technikern sowie eigene Ausrüstung und Maschinen und kann so Projekte unterschiedlicher Komplexität effizient durchführen. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, operativer Leistungsfähigkeit und Innovationskraft macht Dumot zu einem der führenden technischen Anbieter im paraguayischen Bausektor.
Das Palmanova Center ist nicht nur ein Großprojekt, sondern auch ein konkreter Ausdruck des Potenzials paraguayischer Stadtplanung, wenn strategische Vision, konsequentes Design und Umweltbewusstsein zusammenkommen. Sein Maßstab ist zwar ehrgeizig, basiert aber auf einer klaren funktionalen Logik: die Festigung einer neuen Zentralität in einem Gebiet mit echtem urbanen Potenzial, das vernetzt, zugänglich und expandierend ist.
Um weitere Informationen über Palmanova Center zu erhalten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:








